Deine Sicherheit liegt uns am Herzen
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen
Weil uns deine Sicherheit am Herzen liegt, kümmern wir uns auch um die Sicherheit deiner persönlichen Daten. Wichtig zu sagen ist auch, dass wir keine personenbezogenen Daten verkaufen.
Tendoo AG ist Autor und verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite und der darauf angebotenen Dienste und somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht. Durch die Nutzung unserer Webseite bzw. durch die elektronische Übermittlung deiner persönlichen Daten (mittels E-Mail, Kontaktformular, Login-Bereich usw.) erklärst du dich mit der vorliegenden Datenschutzerklärung der Tendoo AG einverstanden und stimmst der Beschaffung und Bearbeitung deiner Personendaten ausdrücklich zu.
Die Apps und Webseite of Tendoo gehört der Tendoo AG, Birkenstrasse 47, 6343 Rotkreuz, Schweiz Treten Fragen auf, bitte zögere nicht und schreibe uns eine E-Mail an contact (at) tendoo.com.
Datenschutzerklärung
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung dieser Webseite, die grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich ist. Diese Webseite unterliegt dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und berücksichtigt die zentralen Punkte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Sobald du als Nutzer über eine Verknüpfung (Hyperlink) auf eine andere Webseite gelangst, sollte deren Datenschutzerklärung gelesen werden, bevor persönliche Daten mitgeteilt oder übermittelt werden. Wir sind um die Sicherheit und den Schutz deiner Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten bemüht. Ebenso sind wir bestrebt, so wenig Personendaten wie möglich von dir zu erheben und die gesammelten Daten sorgfältig und sicher zu verwalten. Deine persönlichen Daten werden bei uns in der Regel verschlüsselt übertragen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Verschlüsselte Daten können bei der Übermittlung nicht von Dritten mitgelesen werden. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Diese Datenschutzerklärung wird ohne vorangehende Ankündigung laufend ergänzt und den rechtlichen Anforderungen sowie den angebotenen Dienstleistungen angepasst. Es gilt jeweils die aktuelle Datenschutzerklärung. Die Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf unserer Webseite veröffentlicht wurden.
Aufruf unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite & App speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 12 Monaten von uns gespeichert:
- die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. dein Internet-Access-Provider),
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
- die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL) ggf. mit verwendetem Suchwort,
- der Name und die URL der abgerufenen Datei,
- den Status-Code (z.B. Fehlermeldung),
- das Betriebssystem deines Rechners,
- der von dir verwendete Browser (Typ, Version und Sprache),
- das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1)
- das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1)
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Registrierung im Login-Bereich und uns übergebene Daten
Möchtest du über die Webseite oder unsere App besondere Dienstleistungen unseres Unternehmens in Anspruch nehmen, hast du die Möglichkeit, dich auf der Webseite unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Welche personenbezogenen Daten dabei an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich in der Regel aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dies kann z. B. der Vorname, Name, die Anschrift, E-Mail-Adresse und Passwort einer Person sein. Der Standort der eingeloggten Person wird uns immer automatisch mitgeteilt. Diese personenbezogenen Daten können von uns verarbeitet werden. Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, der Abgleich oder die Verknüpfung, die
Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Die eingegebenen personenbezogenen Daten sind ausschliesslich auf der Tendoo Plattform ersichtlich und können zum Teil von anderen Plattformnutzern gesehen werden (z.B. in der Profilansicht, wenn ein Kommentar abgegeben wird).
Bei der Registrierung über Facebook oder Google, können wir auf die weitergegebenen Informationen dieser Webseiten zugreifen. Weitere Infos dazu:
https://www.facebook.com/privacy/explanation
https://www.facebook.com/policies
https://www.google.com/intl/en-GB/policies/privacy/
https://www.google.com/intl/en-GB/policies/terms/
Wird ein Profil auf Tendoo gelöscht, werden alle bei uns gespeicherten Daten die mit dieser Person verknüpft wurden gelöscht. Interaktive Inhalte wie z.B. ein geschriebener Kommentar, Bewertungen, ein hochgeladenes Foto werden auch nach Löschung des Profils noch erscheinen, sind jedoch nicht mehr mit deiner Email verknüpft. Willst du ein solcher Inhalt löschen, bitte ich dich uns auf contact (at) tendoo.com zu kontakieren.
Einkauf & Nutzung auf der Tendoo Plattform
Um digitale Inhalte auf Tendoo zu kaufen, musst du ein Nutzerkonto eröffnen. Bei der Registrierung für ein Nutzerkonto erheben wir die in den Feldern auszufüllenden Daten.
Weitergabe der Daten an Dritte
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur weiter, wenn du ausdrücklich eingewilligt hast, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.
Hierin besteht unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO. Schliesslich übermitteln wir personenbezogene Daten an die mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Kredit- bzw. Kreditkarteninstitute. Betreffend die Bearbeitung deiner Zahlungs- und Kreditkarteninformationen durch diese Dritten (z. B. Stripe) bitten wir dich, auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung der jeweiligen Institute zu lesen.
Wir sind berechtigt, deine persönlichen Daten zum Zwecke der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz deiner personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit entspricht.
Cookies
Cookies helfen unter vielen Aspekten, deinen Besuch auf unserer Webseite einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die dein Webbrowser automatisch auf der Festplatte deines Computers speichert, wenn du unsere Internetseite besuchst. Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um dir die Produktekauf-Funktion über mehrere Seiten hinweg anzubieten und um deine Eingaben beim Ausfüllen eines Formulars auf der Webseite temporär zu speichern, damit du die Eingabe beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht wiederholen musst. Cookies werden gegebenenfalls auch eingesetzt, um dich nach der Registrierung auf der Webseite als registrierten Nutzer identifizieren zu können, ohne dass du dich beim Aufruf einer anderen Unterseite erneut einloggen musst.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst deinen Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf deinem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn du ein neues Cookie erhältst.
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass du nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen kannst.
Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Webseite nutzen wir den Webanalysedienst von Google Analytics. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und kleine Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert sind («Cookies»), verwendet. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Webseite werden an die Server der Anbieter dieser Dienste übertragen, dort gespeichert und für uns aufbereitet. Zusätzlich zu den beim Aufruf unserer Webseite aufgeführten Daten erhalten wir dadurch unter Umständen folgende Informationen:
- Navigationspfad, den ein Besucher auf der Webseite beschreitet,
- Verweildauer auf der Webseite oder Unterseite,
- die Unterseite, auf welcher die Webseite verlassen wird,
- das Land, die Region oder die Stadt, von wo ein Zugriff erfolgt,
- Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Breite und Höhe des Browserfensters) und
- wiederkehrender oder neuer Besucher.
Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseite-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseite-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Webseite zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Gemäss Google wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor benannten Zwecken einverstanden.
Verwendung von Scriptbibliotheken
Um Inhalte korrekt auszuliefern, verwenden wir auf unserer Webseite Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken (z. B. Google Webfonts). Der Aufruf einer Scriptbibliothek oder Schriftbibliothek hat zur Folge, dass eine Verbindung zum Anbieter der Bibliothek ausgelöst wird. Es ist möglich, dass der Betreiber der Bibliothek Daten dieser Verbindung erhebt.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Du hast das Recht, über die personenbezogenen Daten, die von uns über dich gespeichert werden, auf Antrag Auskunft zu erhalten. Zusätzlich hast du das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung deiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein Erlaubnistatbestand, der uns die Verarbeitung der Daten gestattet, entgegensteht. Du kannst uns für die vorgenannten Zwecke über die E-Mail-Adresse contact(at) tendoo.com erreichen. Für die Bearbeitung deiner Gesuche können wir, nach eigenem Ermessen, einen Identitätsnachweis verlangen.
Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um deine bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Du solltest deine Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn du die Kommunikation mit uns beendet hast, insbesondere wenn du den Computer gemeinsam mit anderen nutzt. Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die oben genannten Tracking- und Analysedienste sowie die weiteren Bearbeitungen im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden. Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist. Aufbewahrungspflichten, die uns zur Aufbewahrung von Daten verpflichten, ergeben sich aus Vorschriften der Rechnungslegung und aus steuerrechtlichen Vorschriften. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für dich benötigen, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwendet werden dürfen.
Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Du hast das Recht, dich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Email Kommunikation
Nach Registrierung oder Anmeldung unseres Newsletters können wir dich über unsere Neuigkeiten sowie Neuigkeiten unseren Partnern informieren.